Wetterdatenquelle: wetter 5 tage Bad Neustadt an der Saale
10 Jahre Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld
Startseite » Veranstaltungen » 10 Jahre Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld
Kategorie: Messe
Termin: 26. Oktober, 2025
Startet um: 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Klosters Wechterswinkel in Bastheim-Wechterswinkel
Beschreibung:10 Jahre Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld
Genuss trifft Nachhaltigkeit bei der BioRegioRhön 2025
Es wird bunt, es wird informativ und es wird vor allem lecker am Sonntag, den 26. Oktober 2025, wenn die idyllische Kulisse des Klosters Wechterswinkel in Bastheim-Wechterswinkel ihre Tore für die 5. BioRegioRhön öffnet. Von 11 bis 17 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, in die Welt der regionalen Bio-Köstlichkeiten einzutauchen und sich von der lokalen Vielfalt überraschen zu lassen. Akteure aus Landwirtschaft, Lebensmittelhandwerk und Direktvermarktung präsentieren ihre Produkte – vom knusprigen Bio-Brot, deftigen Bio-Wurstspezialitäten und aromatischen Bio-Weinen bis hin zu Nudeln und buntem Gemüse. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Genuss, Wissenstransfer und persönlichen Gesprächen freuen. Der Eintritt ist frei.
Die Messe bietet einmal mehr die einzigartige Gelegenheit, sich mit den ausstellenden Betrieben und Organisationen auszutauschen und einen tieferen Einblick in die Welt des Öko-Landbaus zu gewinnen. Neben dem bunten Markttreiben lädt das Rahmenprogramm zu einem Interview mit Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirten, zu einer kulinarischen Lesung und einer Bio-Kochshow mit Heimatgeschmack ein. Außerdem feiert die Öko-Modellregion 10-jähriges Jubiläum und präsentiert mit der Ausstellung „Bio aus Rhön-Grabfeld – vom Acker bis auf den Teller“ erfolgreiche Projekte und Aktionen der letzten Jahre.
Die BioRegioRhön hat sich längst als Treffpunkt für Biofreunde, Erzeugende und Fachleute etabliert und bietet einen hohen Informationsgehalt rund um nachhaltigen Konsum, ökologisches Wirtschaften und regionale Wertschöpfung. Der Tag verspricht ein wahres Fest des nachhaltigen Genusses zu werden, bei dem regionale Bio-Produkte im Mittelpunkt stehen. Denn bio & regional – das bringt’s!